Access_Rights_Management_Buero-Team_RGB

Access Rights Manager

Unternehmen müssen sich ständig reorganisieren und Prozesse optimieren, um im Wettbewerb zu bestehen. Doch diese Veränderungen führen oft zu einem Kontrollverlust, da es schwer ist, den Überblick darüber zu behalten, wer auf welche Daten- und IT-Ressourcen zugreifen kann. Insbesondere große Organisationen haben Schwierigkeiten, diese Fragen in regelmäßigen Audits zu beantworten, da Bordmittel wie das Active Directory nur eine begrenzte Sicht auf die Zugriffsberechtigungen bieten.

Access Rights Management (ARM) ist ein zentraler Aspekt der IT-Sicherheit, der sicherstellt, dass Benutzer nur auf die Ressourcen und Daten zugreifen können, die für ihre Arbeit notwendig sind. Insbesondere für Unternehmen, die große Mengen an Daten und Ressourcen verwalten und die Einhaltung von Compliance- und Datenschutzvorschriften sicherstellen müssen, ist der Access Rights Manager von großer Bedeutung. Mit ARM können Unternehmen ihre Zugriffsrechte granular steuern, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Mitarbeiter auf sensible Informationen zugreifen können. Dies hilft, Datenverluste, Datenschutzverletzungen und interne Sicherheitsvorfälle zu vermeiden.

Der Solarwinds Access Rights Manager

Der Access Rights Manager bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Analyse, Provisionierung und Entziehung von Zugriffsrechten sowie Vorlagen für die Benutzeranlage und Alarmierung. Darüber hinaus verfügt er über ein Self-Service-Portal zur einfachen Bestellung von Ressourcen. Ein intuitives Logbuch ermöglicht es, den Zugriff auf Ressourcen nachzuvollziehen und zu sehen, wer welche Berechtigungen erhalten hat und von wem diese genehmigt wurden. Die Integration von Active Directory, Fileserver, SharePoint, Exchange und Microsoft 365 ist bereits im Standardumfang enthalten.

Der Access Rights Manager entlastet IT-Abteilungen durch viele integrierte Automatisierungsfunktionen und minimiert zudem das Fehlerrisiko.

Connectware Services

Connectware erhielt in den letzten drei Jahren die Auszeichnung zum erfolgreichsten Vertriebspartner des Solarwinds Access Rights Managers für die Regionen Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Mit unserem Consulting-Team führen wir eine komplette Projektumsetzung innerhalb weniger Tage durch und bieten neben der Implementierung, Konfiguration, Schulung und Support des Access Rights Managers, auch die erweiterte Automatisierung durch die Integration von HR-Systemen zur Benutzeranlage (Mitarbeitereintritt), Berechtigungsänderung (Abteilungswechsel) und Entziehung von Berechtigungen (Mitarbeiteraustritt) an.

Zudem verfügen wir über weitere Lösungen für die Strukturierung, Klassifizierung und Archivierung von Daten sowie für die automatisierte Bereinigung von Berechtigungen, wie z. B. das Entfernen von unebkannter SIDs sowie Ersteller-Besitzer Berechtigungen auf dem Dateisystem.

Funktionsüberblick

Übersichtliche Gruppenansicht

Ein Blick genügt, um zu sehen, in welchen Gruppen sich Benutzer befinden und welche Attribute sie haben. So kann diese Ansicht genutzt werden, um direkt Anpassungen vorzunehmen, beispielsweise indem ein Ablaufdatum für Gruppenberechtigungen festgelegt wird.

Slide

Gruppenstrukturansicht eines Benutzers



Analyse der Rechtestruktur

Die Ressourcen-Ansicht ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Informationen, wer innerhalb einer bestimmten Ressource welche Berechtigungen hat und ob Benutzer Mehrfachberechtigungen haben.


Slide

Ansicht Fileserver-Ressource



Vereinfachung des Rechtemanagements durch Automatisierung

Mit dem Access Rights Manager können Berechtigungen innerhalb von Sekunden korrigiert oder neuen Benutzern zugewiesen werden. Durch einfaches Drag & Drop werden automatisch fehlende Gruppen erstellt und Benutzer den entsprechenden Gruppen zugewiesen. Die Dokumentation wird dabei automatisch abgeschlossen, sodass jederzeit nachvollziehbar ist, wer wann welche Berechtigung vergeben oder entzogen hat und warum.


Slide

Berechtigung per Drag & Drop setzen


Self-Service Portal für Mitarbeiter

Das Ziel besteht darin, die Verantwortung für Zugriffsrechte auf die DataOwner zu übertragen, da nur sie das erforderliche Wissen über die gewünschten Zugriffsberechtigungen haben. Der Access Rights Manager bietet ein Self-Service-Portal, über das Mitarbeiter neue Ressourcenzugriffe beantragen können. Diese Anfragen werden vom DataOwner genehmigt oder abgelehnt und automatisch in der entsprechenden Ressource umgesetzt. Eine regelmäßige Rezertifizierung stellt sicher, dass nur berechtigte Benutzer Zugriff auf die jeweiligen Daten und Informationen haben.


Slide

Bestellportal für Mitarbeiter

Präsentationstermin buchen

Sie möchten mehr über Access Right Management erfahren? Wir bieten Ihnen eine individuelle Online-Präsentation inklusive einer Live-Demo an und nehmen uns dabei ausreichend Zeit, um all Ihre Fragen zu beantworten. Buchen Sie jetzt Ihren Termin, indem Sie auf den untenstehenden Button klicken und zur Buchungsseite in Microsoft 365 gelangen. Weitere Information zur Verwendung ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.